Nachhaltigkeit und Innovation

Ein Kernanliegen einer jeden Gesellschaft ist es, „zukunftsfest“ zu sein. Mit der Corona-Pandemie, vor allem aber mit der immer klarer gewordenen Herausforderung des Klimawandels hat dieser Blick auf die Zukunft zu Recht eine neue Dimension erhalten, für die der Begriff der Nachhaltigkeit prägend ist. Wenn auch unterschiedliche Wege zu mehr Nachhaltigkeit diskutiert werden, so ist ohne Zweifel dadurch auch der Bedarf nach Innovationen noch einmal gestiegen. Schnelligkeit und Dynamik sind erforderlich, denn wegen der Geschwindigkeit des Klimawandels ist Eile geboten.  

In den Handlungsfeldern finden sich Konzepte für Innovationen, die zu mehr Nachhaltigkeit beitragen. Neben diesen praxisnahen Einblicken in den bestehenden Transformationsprozess diskutieren die folgenden Beiträge politische Forderungen. 

 

Monitor Nachhaltigkeit

 

Christdemokratie und Klimaschutz

 

Klimareports – Einblicke in unsere weltweiten Klima- und Energieprogramme 

 

Soziale Marktwirtschaft ökologisch erneuern 

 

Innovationspolitik 

 

Akzeptanz, Partizipation und soziale Ausgleichsmechanismen 

 

Internationaler Handel und internationale Beziehungen 

 

 Finanzierung